Allkem war lange unter dem Namen Orocobre Limited bekannt und stellt Spezialchemikalien für Lithium her. Zudem ist es in der Herstellung von Boraten tätig. Dabei handelt es sich um Salze oder Ester der Borsäure. Lithium wird vor allem für Elektroautos immer wichtiger und die Nachfrage wird in den nächsten Jahren deutlich steigen. Dies könnte für die Allkem Aktie weiteres Wachstumspotenzial bedeuten.
Bei eToro Aktienhandel ohne Gebühren testen Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.
Unternehmensprofil
Firmenlogo: | ![]() |
Unternehmensname: | Allkem Limited |
Gründung: | 2005 |
Sitz: | Brisbane, Australien |
ISIN: | AU0000193666 |
Symbol: | AKE |
Branche: | Metalle / Bergbau |
Mitarbeiterzahl: | ca. 550 |
Umsatz im letzten Jahr: | 241 Millionen Dollar (2021) |
IR-Seite: | https://www.allkem.co/investors |
Aktueller Allkem Aktienkurs
Das Unternehmen betreibt unter anderem
- Lithiumsole-Betriebe in Argentinien
- einen Hartgestein-Lithiumbetrieb in Australien und
- eine Lithiumhydroxid-Konvertierungsanlage in Japan.

Das Unternehmen arbeitet an weiteren Projekten, unter anderem in Kanada. Viele Einnahmen kommen aus dem Projekt in Argentinien.
Letztlich kann das Angebot in
- Mineralien
- raffinierte Produkte und
- Borsäure
eingeteilt werden, die beispielsweise in der Landwirtschaft, bei der Analyse von Gold oder beim Schutz von Holz eingesetzt werden. Die Allkem Aktie wird an der australischen Börse gehandelt.
Pro: Nachfrage steigt
- Die wachsende Nachfrage nach Lithium führt auch dazu, dass die Preise für den Rohstoff zuletzt massiv gestiegen sind. Für Allkem kann dies langfristig hohe Umsätze bedeuten.
- Die Allkem Aktie war in den letzten Jahren einer der Überflieger an den internationalen Börsen. Seit Beginn der Pandemie kennt die Allkem Aktie nur noch den Weg nach oben.
- Das Marktumfeld kann zu einer weiterhin guten Entwicklung beitragen.
Contra: Kursrücksetzer nicht unüblich
- Bei Zukunftstrends sind Kursrückgänge nicht ungewöhnlich. Da aber langfristig von einer guten Entwicklung auszugehen ist, können diese zum Einstieg genutzt werden.
- Junge Technologien bergen immer die Gefahr, dass sich die Technik nicht durchsetzen kann oder es sich anders entwickelt als zunächst gedacht.
News zur Allke Aktie
Allkem ging aus einer Fusion von Orocobre und Galaxy Resources hervor. Die gute Entwicklung des Allkem Aktie Kurses hängt auch damit zusammen, dass sich der Preis für Lithium in den letzten beiden Jahre positiv entwickelt hat.
Dieser ist seit Mitte 2020 um das Siebenfache gestiegen, was auch mit der deutlich anziehenden Nachfrage, vorwiegend aus der Autoindustrie, zusammenhängt. Lithium wird dort für die Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus für Elektroautos gebraucht.
Viele Autobauer stellen ihre Flotte auf Elektroautos um. Dazu kommen teilweise sehr hohe staatliche Förderungen, die Unternehmen und Privatkunden animieren, auf umweltfreundliche Alternativen zum Verbrenner umzusteigen.
Weiterhin ist Allkem vordergründig in Ländern wie Argentinien, Australien oder Kanada aktiv, die als politisch weitestgehend stabil gelten. Konkurrenzunternehmen arbeiten dagegen beispielsweise in China.

Lage am Lithium Markt
Zudem kann derzeit davon ausgegangen werden, dass der Preis für Lithium noch eine Weile hoch bleiben wird. Damit könnten auch die Umsätze weiter steigen.
Wie auch bei anderen Rohstoffen könnte bei Lithium ebenfalls in den nächsten Monaten und Jahren Knappheit herrschen, da die Nachfrage immer weiter steigt. Allkem gehört auf jeden Fall zu den führenden Unternehmen der Branche, die von dieser Entwicklung profitieren könnten. Schon heute übersteigt die Nachfrage das Angebot.
Im Übrigen kann Allkem die hohe Nachfrage nach Lithium womöglich besser bedienen als erhofft, denn die Ressourcen in zwei Lagerstätten in Argentinien könnten größer sein als bisher gedacht.
Bisher ging das Unternehmen von 6,4 Millionen Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent (LCE) aus. Diese konnten auf 16,2 Millionen Tonnen erweitert werden. Damit ist eine Kapazitätserweiterung der Anlage in Argentinien um 25.000 Tonnen möglich.
In der Sal de Vida Lagerstätte in Argentinien wird die Gesamtkapazität auf 45.000 Tonnen im Jahr erhöht. Gegenüber früheren Schätzungen sind dies wohl 40 Prozent mehr.
In einer ersten Phase können nun wohl 15.000 Tonnen im Jahr gefördert werden, später dann nochmals 30.000 Tonnen mehr. Die Ressourcenschätzung von 6,85 Millionen Tonnen LCE sind zehn Prozent mehr als bei der Schätzung 2021.
Auch wenn die Nachfrage nach Lithium weiter hoch ist und Allkem gut aufgestellt ist, sind Kurskorrekturen in dieser Branchen nicht ungewöhnlich. Anleger können diese Rücksetzer zum Einstieg nutzen.

Die Allkem Aktie
Das Jahr 2022 startete für die Allkem Aktie hervorragend und auch die beiden Vorjahre waren schon erfolgreich. Letztlich geht es seit Beginn der Pandemie stetig nach oben. Kurz vor Beginn der Pandemie war die Aktie von Allkem Ltd. gut einen Euro wert. Bis zum Mai 2022 stiegt der Kurs um das 7-fach (auf Euro-Basis. Der Allkem Aktie Kurs oben ist in Australischen Dollar).
Gelistet ist die Allkem Aktie an der Australian Securities Exchange (ASX), kann dabei aber auch in Frankfurt gehandelt werden. Unter den Lithium Aktien gehört das Wertpapier, wie auch die American Lithium Aktie, sicher zu den wichtigsten Titeln. Bisher zahlt Allkem dabei keine Dividenden aus.
Das Marktumfeld sowie die Chancen, die nach der Übernahme von Galaxy Resources entstanden sind, könnten die Aktie weiter stützen. Zeitweise schafft es die Aktie mittlerweile, ihren Wert innerhalb von nur zwei Monaten um 65 Prozent zu erhöhen. Damit gehört die Aktie seit zwei Jahren zu den Wertpapieren, die an den internationalen Börsen am besten performen.

Einschätzung von Aktienanalysten
Seit Januar 2020 ist der Allkem Aktie Kurs um 30 Prozent nach oben gegangen. Auch im Mai 2022 scheint die gute Entwicklung weiter intakt. Dennoch erhoffen sich Analysten noch weitere Kurssteigerungen und geben Kursziele von elf bis 18,50 Australischen Dollar aus.
Für 2022 erhoffen sich Experten ein Nettoergebnis von 409 Millionen Dollar, im nächsten Jahr dann 1.100 Millionen Dollar. Das KGV könnte 2022 bei 17,3 liegen und im nächsten Jahr auf 7,79 sinken. Im Übrigen sind über 91 Prozent der Aktien im Streubesitz.
Die Marktkapitalisierung liegt bei über fünf Milliarden Euro und mehr als 637 Millionen Allkem Aktien sind handelbar. Der Gewinn pro Aktie lag zuletzt jedoch bei minus 0,25 Dollar.
Auch wenn nicht alle Kennzahlen gleichermaßen positiv ausfallen, scheinen seit 2021 auch die Aktienanalysen der Experten generell in eine positive Richtung zu gehen.
Aktuell ist der Markttrend weiter positiv, auch wenn dabei die Aktie womöglich leicht unterbewertet ist.
Bei eToro Aktienhandel ohne Gebühren testen Ihr Kapital ist gefährdet. Es fallen weitere Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie unter etoro.com/trading/fees.Welche Gründe sprechen für die Allkem Aktie?
- Die Nachfrage nach Lithium wird weiter steigen. Lithium wird dabei für Lithium-Ionen-Akkus benötigt, die in Elektroautos eingebaut werden.
- Im Gegensatz zu anderen Unternehmen der Branche ist Allkem in politisch stabilen Regionen der Welt aktiv.
- Das Unternehmen kann womöglich mehr Lithium fördern als bisher gedacht.

Weitere Lithium Aktien & ETFs / Peer-Group-Vergleich
- Albemarle Corporation
- Sociedad Química y Minera
- Livent Corporation
- Global X Lithium & Battery Tech ETF
- Standard Lithium
Einschätzung der Redaktion
Seit Beginn der Coronapandemie gehört die Allkem Aktie zu den Top-Performern der internationalen Börse. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf einen der wichtigsten Zukunftstrends: Lithium. In den kommenden Jahren wird die Nachfrage nach Lithium weiter steigen, da immer mehr Autobauer auf Elektroautos setzen.
Bilderquelle:
- allkem.co
- tarderfox.com