ABGELTUNGSSTEUER DEFINITION: EINE ERKLÄRUNG, DIE JEDER VERSTEHT
Seit 2009 gibt es in Deutschland die Abgeltungssteuer. Bei Einnahmen aus Kapitalerträgen werden pauschal 25 Prozent Steuern plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer von der Bank direkt ans Finanzamt überführt. Doch das Geld kann man wieder bekommen. Was ist eine Abgeltungssteuer? Allgemein spricht man von einer Abgeltungssteuer, wenn Einkommen nicht ausgezahlt, sondern direkt ans Finanzamt überwiesen … Weiterlesen