XTB App – Die Anwendung für Mobile Trading im Test!






- Renommierter Forex Broker
- Kostenloses Demokonto
- Deutschsprachiger Support
Mit der XTB App haben Kunden des Online-Brokers die Möglichkeit, CFDs und Aktien auch unterwegs zu handeln. Trader können dabei die offizielle App entweder über den App Store oder über Google Play herunterladen. Alternativ können sie die Metatrader 4 App benutzen, da die beliebte Handelsplattform für Trader auch mit XTB kompatibel ist. Beide Anwendungen können kostenlos heruntergeladen werden. Sie sind für den CFD- und Forex-Handel vorgesehen und bieten zahlreiche Tools für das professionelle Trading bereits ab 0,1 Pips.
- MT4 oder xStation App als Handelsplattform
- CFD-Handel auf Aktien, Indizes, Rohstoffen, ETFs oder Devisen mit knapp 50 Währungspaaren
- Handel ab 0,1 Pips möglich
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot auch in der App verfügbar
Der Online-Broker wurde 2002 in Warschau gegründet und zählt mittlerweile mehr als 200.000 Kunden. XTB ermöglicht es den Kunden, mit CFDs auf Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffen oder ETFs zu handeln. Zudem ist der direkte Handel mit Aktien und ETFs möglich. In den letzten Jahren hat der Online-Broker sein Angebot auf zahlreiche Länder in Europa ausgeweitet. Mittlerweile hat das für den Broker zuständige Unternehmen X-Trade Brokers auch eine Niederlassung in Frankfurt am Main. Mehr als 3000 verschiedene Finanzinstrumente können ebenfalls über eine der beiden mobilen Apps für XTB gehandelt werden. Was den Broker auszeichnet und welche Funktionen die Apps besitzen, wird im folgenden Artikel ausführlich betrachtet.
Weiter zu XTB: www.xtb.com/deInhaltsverzeichnis
Konditionen im Überblick
• Große Auswahl an Finanzprodukten
• Regulierung und Einlagensicherung über BaFin und KNF (Polen)
• Zwei Konten verfügbar (Standard und Pro)
• Deutschsprachiger Kundenservice
• Umfangreiches Weiterbildungsangebot, z. B. Webinare
• Sehr geringe Kommissionen
• Kostenlose Kontoführung
• Einlagensicherung bis 22.000 Euro pro Kunde
• Geringe Spreads
• Keine Mindesteinzahlung notwendig
• Demo-Konto mit virtuellem Guthaben verfügbar
Neuste Beiträge zu xtb
Kostenloses XTB Webinar: Live-Trading mit Rüdiger Born
Der XTB „Trading Day 2019“ am 21. Juni 2019 - Jetzt kostenlos anmelden
XTB-Webinar: „MMM - Marktanalyse mit Max“
XTB-Webinar „Finanzen am Freitag“: Jetzt anmelden!
XTB Webinar am 26. April 2019 zum Wochenschluss
XTB Webinar am 18. April 2019 » Zum aktuellen Marktüberblick
XTB Webinar am 11. April 2019 » Webinar kurz nach Markteröffnung
XTB Webinar 5 April – Börsen-Radar 1515
Aktuelles XTB Webinar am 29. März 2019 » Finanzen am Freitag
MMM bei XTB – Alles zum Brexit und dem Zinsentscheid der Fed
Regulierung und Einlagensicherung
Das Handelsangebot von XTB
Insgesamt haben Trader die Auswahl zwischen knapp 3.000 verschiedenen Finanzinstrumenten, die auf drei verschiedenen Plattformen gehandelt werden können. Der maximale Hebel liegt mittlerweile bei 1:30. Früher war noch der Handel mit Produkten möglich, die einen Hebel von bis zu 1:200 hatten. Für die Kontoeröffnung können neue Kunden zwischen den Konten Standard und Pro wählen. Das Basic-Konto mit festen Spreads, das vor allem für Einsteiger geeignet war, wird offenbar nicht mehr angeboten, da es auf der Website von XTB nicht mehr zu finden ist.


Ein sehr breites Angebot bei XTB
XTB: Die Gebühren und Handelskonditionen
XTB: Funktionalität der Plattform
Für den Handel mit XTB können die Kunden aus den Plattformen xStation, Metatrader 4 und AgenaTrader wählen. Beliebt sind vor allem die ersten beiden Plattformen, da diese sehr viele nützliche Tools für die Chartanalyse bieten. Neben der Nutzung auf dem PC können auch mobile Apps der Plattformen für Android und iOS heruntergeladen werden. Typische Orderarten wie „Stop-Loss“ und „Limit Buy“ stehen dabei ebenso zur Verfügung wie erweiterte Analysetools und automatisierte Handelsmöglichkeiten. Professionelle Trader können mit XTB auch an mehreren Bildschirmen gleichzeitig handeln. Wer das Angebot zunächst testen möchte, kann ein kostenloses Demokonto eröffnen. Dabei steht ein virtuelles Guthaben von bis zu 20.000 Euro zur Verfügung. Auch im Demokonto profitieren die Kunden von aktuellen, wirtschaftlichen und politischen Nachrichten.


XTB bietet neben dem MT4 eine brokereigene Handelsplattform an – die xStation 5
XTB mobile App – xStation
XTB mobile App – MT4
Trader haben mit dem Metatrader 4 ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, um erfolgreich handeln zu können. So stehen auch hier zuverlässige Echtzeitkurse von allen angebotenen Finanzinstrumenten ebenso zur Verfügung wie die unterschiedlichen Orderarten. Zudem können Kunden in der App auch die Historie ihrer Trades einsehen. Überzeugend ist außerdem die hohe Benutzerfreundlichkeit der App. So werden die Charts in einer hohen Geschwindigkeit angezeigt und regelmäßig aktualisiert. Die Charts können zudem mit einem Farbschema individuell gestaltet werden. Außerdem können Nutzer Benachrichtigungen einschalten, wenn ein bestimmtes Kursniveau erreicht wurde oder ein wichtiges Ereignis bevorsteht. Wer die XTB Trading App für das iPad nutzt, kann sich auch bis zu 4 Charts gleichzeitig anzeigen lassen. Auch bei der technischen Analyse bleiben kaum Wünsche offen. Die 30 meistgenutzten technischen Indikatoren sind ebenso verfügbar wie 34 unterschiedliche, analytische Objekte. Daneben können drei Charttypen in neun verschiedenen Zeitrahmen angezeigt werden.


Bei XTB mobil in echte Aktien investieren
Handel mit der XTB App: Informationen und Ordertypen
Die verfügbaren Ordertypen in der App umfassen unter anderem Limit, Stop Loss, Stop Buy, Stop Buy Limit oder Market. Die Orders können direkt aus dem Profil der jeweiligen Märkte oder aus der Marktübersicht abgegeben werden.
Grundsätzlich sind keine großen Unterschiede zwischen der Nutzung der App auf dem Smartphone oder auf dem Tablet zu erkennen. Wer ein iOS-Gerät nutzt, sollte jedoch beachten, dass durchaus einige Unterschiede zwischen der App für iPhone und der App für iPad besteheen. Da das iPad ein deutlich größeres Display hat, können hier mehrere Charts in einem Fenster angezeigt werden. Nutzer der iPad App können auch mehr Informationen wie Handelshistorie, Nachrichten und Protokolle in einem Fenster einsehen. Auf dem iPhone sind diese Informationen zwar auch erkennbar, allerdings nicht so übersichtlich wie auf dem iPad. Nutzer der iPhone App müssen daher ein bisschen öfter klicken, um die gewünschten Funktionen zu verwenden. Ein Tablet ist allgemein besser für das mobile Trading geeignet, da sich die Charts und Indikatoren einfach deutlich besser anzeigen lassen.
Die Kurse werden sowohl in der xStation App als auch in der MT4 App in Echtzeit angezeigt, sodass ein zuverlässiger Handel mit XTB möglich ist.
Weiter zu XTB: www.xtb.com/deKundenservice, Leistungen und Extras
Neben der XTB App bietet der Online-Broker auch zahlreiche Weiterbildungen an. Je nachdem, wie groß die Erfahrung ist, stehen Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis zur Verfügung. Einsteiger erhalten zum Beispiel wichtige Informationen zu den Grundlagen des Handels, während Profis Tipps von den besten Investoren bekommen können. Die Bildungsangebote sind auch über die Apps für Smartphones und Tablets verfügbar. Allerdings ist es auch hier aufgrund des größeren Displays empfehlenswert, ein Tablet zu verwenden.
Interessant ist auch das Social-Trading-Angebot xSocial, mit dem Einsteiger Strategien von Profis übernehmen und somit ihren Erfolg steigern können. Das Angebot xSocial ist allerdings nicht von der BaFin, sondern von der zypriotischen Finanzaufsichtsbehörde CySec reguliert. Aktuelle Marktnachrichten werden auf der Website von XTB angezeigt, damit Händler stets auf dem neuesten Stand sind.
Wer das Angebot von XTB testen möchte, hat mit dem kostenlosen Demokonto die Möglichkeit dazu. Zu beachten ist, dass das Demokonto jedoch nur 30 Tage lang mit einem virtuellen Guthaben von 10.000 Euro genutzt werden kann. Wenn das Guthaben aufgebraucht ist, muss die Eröffnung eines Live-Kontos erfolgen.


XTB verfügt über diverse Auszeichnungen
Auszeichnungen
Fragen und Antworten zur XTB App
Die App kann für Smartphones und Tablets mit einem Android- oder iOS-Betriebssystem über den jeweiligen App Store heruntergeladen werden.
Wie eröffnet man ein Konto bei XTB?
Für die Kontoeröffnung müssen Interessierte zuerst die Depoteröffnungsunterlagen auf der offiziellen Website von XTB herunterladen. Anschließend müssen sämtliche wichtigen Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse und bisherige Erfahrungen im Handel angegeben werden. Nachdem die Daten eingetragen wurden, müssen die Unterlagen mit dem Post ID- oder Videoident-Verfahren an den Broker versandt werden. Für beide Verfahren wird ein Legitimationsnachweis wie der Personalausweis benötigt. Nachdem der Broker die Daten geprüft hat, wird das Konto innerhalb weniger Tage eröffnet. Die Registrierung ist auch direkt in der App möglich.
Gibt es ein Demokonto der App?
Kunden haben die Möglichkeit, ein kostenloses Demokonto zu eröffnen. Dieses kann dabei auch in der offiziellen XTB Trading App genutzt werden. Auch hier gilt die Beschränkung auf 30 Tage sowie 10.000 Euro virtuelles Guthaben. Wenn das Guthaben aufgebraucht wurde, ist der Handel nur noch mit echtem Geld möglich.
Welche Tools enthält die App?
Die App bietet unter anderem erweiterte Charts mit zahlreichen technischen Indikatoren sowie die Möglichkeit, mehrere Orders gleichzeitig zu schließen. Ein Wirtschaftskalender zeigt alle wichtigen Ereignisse und Nachrichten an. Zudem können Nutzer personalisierte Benachrichtigungen erhalten.


Fazit XTB Mobile App: Umfangreiches Angebot
Sowohl der Handel mit echtem Geld als auch der Handel mit einem Demokonto ist zum einen mit der offiziellen XTB App, zum anderen aber auch mithilfe der Metatrader 4 App möglich, die mit dem Broker kompatibel ist. Die offizielle App basiert auf der leistungsstarken Plattform xStation und ist für Smartphones oder Tablets mit Android oder iOS verfügbar. Mit der Hilfe zahlreicher Indikatoren und Analysetools können Trader über die App flexibel mit CFDs, Aktien und ETFs handeln. Außerdem können auch aktuelle Nachrichten, die einen Einfluss auf die Kurse haben, eingesehen werden. Die App ist sehr benutzerfreundlich gestaltet, sodass auch Einsteiger bereits nach kurzer Zeit mit den wichtigsten Funktionen vertraut sind. Vor allem bei der Nutzung eines Tablets profitieren Kunden von einer übersichtlichen Darstellung. Falls sich Fragen ergeben, steht der deutschsprachige Kundenservice, der per Live-Chat, E-Mail oder Telefon kontaktiert werden kann, an fünf Tagen rund um die Uhr zur Verfügung.
Fragen & Antworten zu XTB
Wo hat der Broker seinen Hauptsitz?
XTB hat seinen Hauptsitz in Warschau, Polen.
Handelt es sich bei XTB um einen regulierten Broker?
Der Broker XTB wird von der BaFin reguliert.
Kann ich den Handel bei XTB im Vorfeld erst testen?
Ja, XTB stellt ein kostenloses Demokonto zur Verfügung.
Welche Handelsprodukte bietet XTB an?
Bei XTB können unter anderem Forex, CFDs und Kryptowährungen gehandelt werden.










- Renommierter Forex Broker
- Kostenloses Demokonto
- Deutschsprachiger Support