DEGIRO ETF KOSTEN: ORDERKOSTEN IM TEST & VERGLEICH






- Aktien ab 2€ online handeln
- Kontoeröffnung in nur 10 Minuten
- Viele ETFs kostenlos handeln
Der niederländische Broker DeGiro ermöglicht seinen Kunden den Handel von Optionen, Futures, Aktien, Zertifikaten und auch von ETFs über eine benutzerfreundliche Online-Plattform. Während sich der ETF-Handel schon im Allgemeinen durch zahlreiche Vorteile auszeichnet, profitieren die Kunden von DeGiro darüber hinaus von besonders attraktiven Konditionen für den Handel von ETFs. Wir haben die DeGiro ETF Kosten genau unter die Lupe genommen und verraten Ihnen nun, mit welchen Gebühren Sie beim Handel von ETFs über den niederländischen Broker DeGiro rechnen müssen.
Inhaltsverzeichnis
DeGiro ETF Kosten: 10 Fakten zum Trading
- Bei DeGiro stehen den Kunden zahlreiche Basiswerte zum Handel zur Verfügung
- Dazu gehören Aktien, Optionen, Futures und Zertifikate
- Diese können zu attraktiven Konditionen gehandelt werden
- Der Handel von über 200 ETFs ist bei DeGiro sogar kostenlos möglich
- Dabei müssen sich die Trader nach der DeGiro Auswahlliste richten
- Die DeGiro ETF Kosten fallen insgesamt recht gering aus
- Bei DeGiro haben Trader Zugang zu etwa 60 Börsen
- Hierfür steht ihnen eine benutzerfreundliche Online-Plattform zur Verfügung
- Eine Mobile Trading App wird allerdings nicht angeboten
- Auch ein DeGiro Demokonto lässt das Unternehmen vermissen
Weiter zu DEGIRO: www.degiro.de
1. Die DeGiro ETF Kosten im Detail
Der DEGIRO Video Test auf Youtube © depotvergleich.com
Auch die DeGiro ETF Kosten erweisen sich im Test als besonders niedrig: Über 200 ETFs können bei DeGiro sogar komplett kostenfrei über 60 verschiedene Börsen gehandelt werden. In jedem Kalendermonat ist dabei ein kostenloser Kauf oder Verkauf pro ETF möglich – allerdings müssen Trader dabei die Auswahlliste beachten, in der festgehalten wird, welche ETFs kostenfrei gehandelt werden können. Die komplette DeGiro ETF Liste finden Kunden auf der Webseite des Unternehmens. Auch für zusätzliche Käufe fallen keine DeGiro Kosten an, sofern dabei ein Volumen ab 1.000 EUR/USD/GBP gehandelt wird. Bei den 200 ETFs, die bei DeGiro kostenfrei gehandelt werden können, gehören namhafte Anbieter wie iShares, Comstage, Lyxor oder DB-X. Einen DeGiro ETF Sparplan können Kunden bisher leider noch nicht einrichten.
Kunden von DeGiro können zahlreiche verschiedene Wertpapiere zu attraktiven Konditionen handeln. Dazu gehören dabei nicht nur Aktien, Optionen, Futures oder Zertifikate, sondern auch ETFs. Die DeGiro ETF Gebühren sind dabei besonders niedrig: Der DeGiro ETF gratis Handel von mehr als 200 ETFs ist ebenfalls an über 60 verschiedene Börsen möglich – sofern sie in der Auswahlliste als gebührenfrei verzeichnet sind.


Die DeGiro ETF Kosten fallen sehr gering aus
2. Kann man risikofrei im Demokonto handeln?
Nicht nur unerfahrene Einsteiger, sondern auch fortgeschrittene Trader und selbst Profis können von den Vorteilen eines unverbindlichen und kostenlosen Demokontos profitieren. Dieses ermöglicht es dem Trader nämlich, ohne reale Verluste erste Schritte im Wertpapierhandel zu machen, Handelsstrategien zu entwickeln oder sie auf die Probe zu stellen und nicht zuletzt auch die Funktionen der Trading-Plattformen unter die Lupe zu nehmen, um sich schließlich für die beste Plattform zu entscheiden.
Wie wir im Test festhalten konnten, wird ein DeGiro Demokonto leider nicht angeboten. Als vorteilhaft erweist es sich dabei jedoch, dass ein Depot ohne eine DeGiro Mindesteinlage eröffnet werden kann – Trader können demnach zunächst nur wenig Geld in ihr Depot einzahlen und dieses für den Handel mit geringen Einsätzen nutzen. Ein Demokonto kann auf diese Weise allerdings nicht ersetzt werden. Sofern der Händler also unbedingt zunächst mit virtuellem Kapital dem Wertpapierhandel über ein Demokonto nachgehen möchte, dann muss er sich für einen anderen Anbieter aus unserem Vergleich entscheiden.


Infos zur Kontoeröffnung finden Trader im Help Center
3. Die Depoteröffnung bei DeGiro im Überblick
Trader, die ein Depot bei DeGiro eröffnen möchten, müssen demnach ebenfalls zunächst ein Online-Formular ausfüllen. Hier sind einige persönlichen Daten anzugeben, und darüber hinaus fragt der Broker an dieser Stelle nach den bisherigen Handelserfahrungen. Nachdem Trader daraufhin auch ihre E-Mail-Adresse bestätigt haben, haben die Neukunden die Registrierung bereits abgeschlossen. Im Anschluss können sie schließlich auch ihre Einzahlung per Sofort-Überweisung vornehmen. Eine Mindesteinlage muss dabei nicht beachtet werden und auch ein bestehendes Konto bei einem Online-Bezahldienst ist nicht notwendig. Bei der Einzahlung per Sofort-Überweisung wird vom Broker automatisch eine Verifizierung durchgeführt – eine erneute Zusendung von Identitäts- oder Wohnsitznachweisen ist demnach ebenso wenig nötig wie das Durchlaufen des PostIdent-Verfahrens. Möchte der Trader seine Einzahlung allerdings nicht per Sofort-Überweisung durchführen, dann kann er sich auch beim Kundensupport des Brokers über mögliche Alternativen informieren.
Möchte man ein Depot bei DeGiro eröffnen, muss man zunächst ein Online-Formular ausfüllen und daraufhin die Einzahlung vornehmen. Geschieht dies per Sofort-Überweisung, spart der Trader sich sogar die anschließende Verifizierung. Möchte er seine Einzahlung allerdings nicht per Sofort-Überweisung durchführen, muss er sich zunächst beim Kundensupport über die möglichen Alternativen informieren.
Weiter zu DEGIRO: www.degiro.de4. Fünf Fragen und Antworten zum Thema im Überblick
An wen kann man sich bei Fragen und Problemen wenden?
Bei Fragen zu DeGiro Kosten und/oder Problemen können Trader den Kundensupport von DeGiro per E-Mail, Telefon oder per Post kontaktieren. Da es sich dabei jedoch um einen mehrsprachigen Support handelt, kann nicht garantiert werden, dass auch ein deutschsprachiger Mitarbeiter erreichbar ist.
Wo erfährt man mehr über den Wertpapierhandel?
Da DeGiro seinen Kunden leider kein Bildungsangebot zur Weiterbildung zur Verfügung stellt, müssen diese sich auf Online-Ratgeber und Videokurse aus dem World Wide Web beschränken, die mithilfe einer guten Suchmaschine schnell und einfach gefunden werden können.
Wie ist es um die DeGiro Einlagensicherung bestellt?
Da es sich bei DeGiro um eine Investmentgesellschaft handelt, sichert die DeGiro Einlagensicherung das Kapital der Kunden lediglich bis zu einer Höhe von 20.000 Euro ab. Darüber hinaus werden die Einlagen der Kunden allerdings separat vom übrigen Kapital des Brokers verwaltet.
Kann man auch eine Mobile Trading App nutzen?
Eine DeGiro Mobile Trading App, wie man sie von anderen Brokern kennt, wird vom Broker leider nicht angeboten. Allerdings können Trader über m.degiro.nl über ihren mobilen Browser trotzdem dem Handel von unterwegs aus nachgehen.
Ist DeGiro seriös?
Da DeGiro durch die niederländische Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird und darüber hinaus auch eine ausreichende Einlagensicherung sowie einen kompetenten Kundensupport und zahlreiche Auszeichnungen von bekannten Institutionen mitbringt, können Trader davon ausgehen, dass DeGiro seriös arbeitet.
5. Sie wollen noch mehr erfahren? Weitere Tests & Vergleiche im Detail
Unsere DeGiro Erfahrungen halten weitere wertvolle Informationen zum Angebot von DeGiro bereit. Falls Ihnen der niederländische Broker nicht zu 100 Prozent zusagt, dann erwarten Sie in unserem Aktiendepot Vergleich zahlreiche andere Alternativen. Die Ratgeber zum Thema „Aktien kaufen für Anfänger“ und unsere Aktiendepot-Infos können Ihnen schließlich für einen erfolgreichen Handel ebenfalls von großem Nutzen sein.


6. Fazit: DeGiro ETF Kosten beginnen bei 2 Euro
Das könnte Sie auch interessieren:
Weiter zu DEGIRO: www.degiro.de










- Aktien ab 2€ online handeln
- Kontoeröffnung in nur 10 Minuten
- Viele ETFs kostenlos handeln