CA CONSUMER FINANCE FESTGELD ERFAHRUNGEN – BIS 1,91% ZINSEN!






- Attraktive Zinsen
- Online Kontoeröffnung
- Verschiedene Laufzeiten zur Auswahl
Das Finanzunternehmen Crédit Agricole Consumer Finance S.A. zählt sowohl in Frankreich als auch in Europa zu den Marktführern im Bereich Konsumentenkredite. CA Consumer Finance S.A. ist eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole. Sie ist in 23 Ländern vertreten und einer der größten Banken Europas. Anleger haben bei dem Anbieter die Möglichkeit, das Festgeldangebot mit lukrativen Konditionen abzuschließen.
Inhaltsverzeichnis
Pro und Contra im großen CA Consumer Finance Test
- bis zu 1,91 Prozent p.a.
- Laufzeit zwischen 1 und 7 Jahren
- Fester Zinssatz
- ohne Gebühren
- Antragstellung online
- Abfrage Kontostand kostenlos
- lediglich gesetzlich Einlagensicherung bis zu 100.000 Euro
- jährliche Zinsgutschrift
- ab einem Anlagebetrag von 5.000 Euro
- eine Kontobewegung notwendig
Unsere CA Consumer Finance Festgeld Erfahrungen im Überblick
- Zinssatz: bis zu 1,91 Prozent p.a.
- Zinsgarantie: ja
- Weitere Konditionen: keine Kosten und Gebühren
- Mindest- und Höchsteinlage: 5.000 Euro / 500.000 Euro
- Intervalle der Zinsgutschriften: jährlich
- Online-Banking: ja
- Sicherung der Einlage: gesetzliche Einlagensicherung
- Regulierung: nach EU-Richtlinien über gesetzlichen Einlagensicherungsfonds Frankreichs
- Boni: nein
- Weitere Produkte: keine
Unsere CA Consumer Finance Erfahrungen im Testbericht
CA Consumer Finance Festgeldkonditionen: Passt sehr gut zusammen
Anlieger können von einem Zinssatz von bis zu 1,91 Prozent p.a. profitieren. Die Zinsen lassen sich sehen und sind durchaus profitabel und höher, als bei der Konkurrenz. Außerdem wird eine Zinsgarantie über den Anlagezeitraum geboten. Wie hoch die Zinsen letztendlich für das Festgeldkonto werden, hängt von der Laufzeit ab. Man hat die Wahl zwischen einen und sieben Jahren. Je länger der Anlagezeitraum, umso höher fallen die Zinsen aus.


Hier sieht man das Logo der CA Consumer Finance
Anleger müssen allerdings einige Punkte beachten. Hierzu zählen beispielsweise die Mindesteinlage, die Maximaleinlage und die Zinsgutschrift. Die Zinsen werden leider nur jährlich gutgeschrieben. Das ist ein erheblicher Minuspunkt. Anleger müssen immer bis zum Jahresende warten, bis sie ihre Zinsen gutgeschrieben bekommen. Aufgrund der angebotenen Zinsgutschrift kommt es über das Jahr hinweg zu keinem Zinseszinseffekt.
Das CA Consumer Finance Festgeldkonto ist allgemein sehr gut gestaltet. Es wird ein relativ hoher Zinssatz geboten, der auch noch über die ganze Laufzeit hinweg bestehen bleibt. Außerdem fallen keinerlei Kosten für diverse Leistungen an. Aufgrund der jährlichen Zinsgutschrift muss es allerdings ein wenig Abzug geben. Denn das ist ein Punkt, der wirklich besser gestaltet werden könnte. Für Kunden wäre es wesentlich attraktiver, wenn die Zinsen wenigsten vierteljährlich gutgeschrieben werden würden. Eine monatliche Zinsgutschrift wäre natürlich noch besser, da es zu einem besonders hohen Zinseszinseffekt kommen würde. Von daher fallen unsere Erfahrungen mit CA Consumer Finance gut aus.
CA Consumer Finance Festgeld Erfahrungen: Zinsgarantie und -gutschrift nur einmal jährlich
Die Häufigkeit der Zinsgutschrift lässt jedoch zu wünschen übrig. Es wird lediglich einmal pro Jahr (immer zum Ende eines Jahres) eine Zinsgutschrift veranlasst. Für Anleger ist das Modell weniger attraktiv. Schließlich kommt es zu keinem Zinseszinseffekt und das ist sehr schade. Man muss bis zum Jahresende warten, bis die Zinsen gutgeschrieben und weiter verzinst werden. Unsere CA Consumer Finance Festgeld Erfahrungen sind bis auf Kleinigkeiten sehr positiv ausgefallen. Der Zinssatz von 1,91 Prozent p.a. ist besonders attraktiv. Er wird allerdings nur dann gewährt, wenn der höchste Anlagezeitraum (sieben Jahre) abgeschlossen wird. Dafür kann man sich als Anleger in Sicherheit wiegen, da der Zinssatz über die komplette Laufzeit garantiert ist.
WEITER ZUR CA CONSUMERFINANCE: www.ca-consumerfinance.de
Mindest- und Maximaleinlage: Im guten Mittelfeld
Viele der Banken liegen bei 5.000 Euro. Wenn man auf der Suche nach einem guten Festgeldkonto ist, dann wird man auch schnell feststellen, dass es Banken gibt, die teilweise eine deutlich höhere Mindesteinlage vorgeben. Schaut man beispielsweise bei der ING (ehemals ING-DiBa), so sieht man, dass ein Betrag von 10.000 Euro erforderlich ist. Die CA Consumer Finance S.A. liegt somit im guten Mittelfeld und kann viele Anleger überzeugen. Als Kleinanleger muss man auf einen anderen Anbieter ausweichen, um das Geld anlegen und Zinsen bekommen zu können.
Als Maximaleinlage ist ein Betrag von 500.000 Euro möglich. Es kann also auch ein richtig großer Betrag auf das Festgeldkonto eingezahlt werden. Das verspricht natürlich einen guten Zinsertrag. Vor allem dann, wenn man sich für die längste Laufzeit entschieden hat. Man sollte natürlich aufpassen, dass man nicht das ganze Ersparte fest anlegt. Es kann so schnell passieren, dass eine Ausgabe außer der Reihe notwendig ist. Wenn man das komplette Geld via Festgeld angelegt hat, ist man finanziell nicht besonders flexibel. Mindest-und Maximaleinlage liegen bei der CA Consumer Finance im guten Mittelfeld. Anleger können Beträge ab 5.000 Euro einbringen. Wer einen Betrag in solcher Höhe übrig hat und anlegen möchte, der sollte das CA Consumer Finance Festgeld aus unserem Test in die nähere Wahl ziehen.
Einlagensicherung: nur die gesetzliche Einlagensicherung vorhanden
Den Kunden würde eine erhöhte Sicherheit geboten, wenn die Bank zusätzlich eine freiwillige Einlagensicherung anbieten würde. In unserem CA Consumer Finance Test haben wir mit Creditplus verglichen. Die Creditplus bietet beispielsweise eine freiwillige Einlagensicherung. Bei der Bank sind Einlagen pro Kunde von 30,464 Millionen Euro sicher. Wünschenswert wäre es, wenn sich die CA Consumer Finance S.A. einer freiwilligen Einlagensicherung anschließen würde. Für die Kunden wäre das ein Plus an Sicherheit. So muss man überlegen, ob man einen Geldbetrag über 100.000 Euro bei dem Anbieter anlegt. Falls es doch einmal zu einer Insolvenz kommt, verliert man wenigstens keinen hohen Betrag.
Bonus und Aktionen: Keine Aktionen vorhanden
Es kann natürlich gelegentlich dazu kommen, dass es zeitliche Sonderaktionen gibt. Von daher sollte man auf der Internetseite des Anbieters schauen, ob eine aktuell interessante Aktion der CA Consumer Finance verfügbar ist. Vielleicht kann man sich einen höheren Zinssatz sichern. Das macht sich dann natürlich im Zinsertrag bemerkbar. Leider gibt es aktuell keinen Bonus und keine Aktionen für neue Kunden, wie es unsere Erfahrungen mit CA Consumer Finance zeigen. Man sollte dennoch immer wieder auf der Seite des Anbieters vorbeischauen. Manchmal gibt es doch im Laufe der Zeit eine Bonusaktion, von denen man als Anleger profitieren kann.
Regulierung: Gute Regulierung für mehr Sicherheit
Da Frankreich ein Land der EU ist, müssen sich die Banken an die EU-Richtlinien halten. Diese sind bei allen Banken gleich. Die Richtlinien besagen beispielsweise, dass Kundengelder bis zu einer Höhe von 100.000 Euro sicher sein müssen. Würde es derartige Regelungen nicht geben, dann würden die Kunden im Falle der Insolvenz das Nachsehen haben. Die CA Consumer Finance S.A. ist eine gut regulierte und optimal aufgestellte Bank. Bei ihr können Anleger mit ruhigen Gewissen Geld anlegen. Soll allerdings ein Betrag über 100.000 Euro angelegt werden, dann sollte man als Anleger doch etwas vorsichtiger sein, da oberhalb des Betrages die Regulierung nicht mehr greift. Kommt es zur Insolvenz der Bank, wäre das Geld oberhalb der 100.000 Euro sicherlich weg.
CA Consumer Finance Test: Kontoeröffnung ganz bequem online durchführen
Nachdem man den Antrag über den PC ausgefüllt hat, muss man nun nur noch die PDF Unterlagen ausdrucken. Selbstverständlich ist eine Unterschrift des Kontoinhabers notwendig. Bei Bedarf kann man sich die Unterlagen per Mail oder auf dem Postweg zuschicken lassen. Die PDF Unterlagen bestehen immer aus zwei Exemplaren. Ein Exemplar muss der Kontoinhaber behalten und das zweite Exemplar wird unterschrieben an die Bank geschickt. Im nächsten Schritt ist die Überweisung des Anlagebetrags fällig.
Wer möchte, der kann bereits vor der Bestätigung der Festgeld-Kontoeröffnung der Bank auf das Konto, was bereits auf den Eröffnungsunterlagen vermerkt ist, überweisen. Möchte man allerdings auf Nummer sicher gehen, dann wartet man die paar Tage ab, bis der Anbieter die Eröffnung bestätigt hat. Eine direkte Überweisung nach Absenden des Antrags bedeutet natürlich auch frühere Zinsen auf das entsprechende Guthaben. Die CA Consumer Finance ist dazu verpflichtet, die Identität des Antragstellers des Festgeldkontos zu überprüfen. Natürlich kommt kein Mitarbeiter bei dem Antragsteller daheim vorbei. Es wird das PostIdent-Verfahren genutzt, um die Identität festzustellen. Man muss mit dem Ausweis und nötigen Unterlagen zu der Post gehen, und sich legitimieren lassen.


In fünf Schritten das Festgeldkonto online beantragen
Wenn alle Unterlagen bei der CA Consumer Finance angekommen sind, gibt es für den Anleger eine Nachricht per E-Mail. Sobald die Bestätigung der Bank vorliegt, liegt ein Vertrag zwischen der Bank und dem Antragsteller vor. Spätestens nun kann der entsprechende Betrag angelegt werden. Wird der Betrag gebucht vermerkt wird, dann gibt es für den Anleger eine Info-Mail. Die Kontoeröffnung funktioniert auf ganz einfachem Wege über das Online-Portal. Man kann zu jeder Zeit ein Konto eröffnen und die erste Einzahlung leisten. Der Weg an sich ist sehr komfortabel und selbsterklärend gestaltet. Es sollte keinem Kunden Schwierigkeiten bereiten, ein Festgeldkonto zu eröffnen. Von daher fällt der Testbericht in dem Bereich sehr positiv aus.
WEITER ZUR CA CONSUMERFINANCE: www.ca-consumerfinance.de
Support: Gut gestaltet – mit kleineren Mankos
Schaut man sich ein wenig auf der Internetseite des Anbieters um, so werden oft schon einige Fragen beantwortet. Das ist besonders praktisch, denn so sparst man die Telefonkosten und außerdem hat man gleich eine ordentliche Antwort auf die Frage. Der Support von CA Consumer Finance könnte ruhig ein wenig kundenfreundlicher gestaltet sein. Während der Zeiten, in denen man bei dem Anbieter anrufen kann, sind die meisten Leute selber noch an der Arbeit. Von daher wäre es schon hilfreich, wenn beispielsweise auch an Samstagen für eine gewisse Zeit der Support bereitstehen würde.
Expertenmeinungen: Eine gute Wahl
Weitere Produkte: Keine weiteren Angebote
Es ist schon ein wenig ungewöhnlich, dass man auf deiner Internetseite eins Finanzanbieters nur ein Festgeldangebot erhält. Viele Menschen wünschen sich am besten alle Produkt aus einer Hand. Wenn man beispielsweise zusätzlich eine Versicherung benötigt, dann muss man extra auf einer anderen Seite schauen. Das ist von dem Anbieter nicht optimal gelöst. Wünschenswert wären noch unseren CA Consumer Finance Erfahrungen weitere Produkte auf der Seite.


Fazit: CA Consumer Finance mit mäßigen Festgeld-Konditionen
Nachbessern sollte der Anbieter in Punkto Support und Boni. Es gibt keinerlei Sonderaktionen und Boni zum Zeitpunkt des Tests. Das ist ein Punkt, den man natürlich nicht pauschal bewerten kann. Die Zeit ist schnelllebig und von daher ist es möglich, dass es schon innerhalb kurzer Zeit eine Sonderaktion gibt. Ein Support, der bis in die Abendstunden hinein und samstags verfügbar wäre, wäre sehr wünschenswert. Ebenfalls könnten die Kundengelder besser abgesichert werden. Mit einer Einlagensicherung von 100.000 Euro ist man zwar grundsätzlich abgesichert, doch wenn man beispielsweise ein Festgeld mit einem Betrag von 400.000 Euro abschließt, wären die 300.000 Euro ungesichert. Kommt es zur Insolvenz, erleidet man in dem Fall einen Verlust.
Fragen & Antworten zu CA Consumer Finance
Wo hat die Bank ihren Hauptsitz?
Die CA Consumer Finance hat ihren Hauptsitz in Massi, Frankreich.
Ist die Kontoeröffnung kompliziert?
Nein! Die Kontoeröffnung ist in wenigen Schritten möglich!
Ist mobiles Banking mit der CA Consumer Finance möglich?
Ja. Sie können sich von der CA Consumer Finance eine App herunterladen und mobil auf Ihre Konten zugreifen!
Welche Produkte bietet die CA Consumer Finance an?
Bei der CA Consumer Finance bekommen Sie Festgeldanlagen zu attraktiven Zinsen!










- Attraktive Zinsen
- Online Kontoeröffnung
- Verschiedene Laufzeiten zur Auswahl