Beliebte Aktien für den Handel: Ein umfassender Leitfaden

Der Aktienhandel ist eine der populärsten Anlagemethoden weltweit, sowohl bei kurzfristigen Tradern als auch bei langfristigen Investoren. Die Auswahl der richtigen Aktien spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Während Trader nach kurzfristigen Gewinnen suchen, indem sie von der Volatilität bestimmter Aktien profitieren, fokussieren sich langfristige Investoren auf den nachhaltigen Wertzuwachs über Jahre hinweg. In beiden Fällen hängt der Erfolg maßgeblich davon ab, welche Aktien ausgewählt werden.

In diesem Artikel bieten wir einen tiefgehenden Einblick in die Welt der beliebten Aktien für den Handel. Wir betrachten die Faktoren, die Aktien besonders attraktiv machen, und stellen die fünf beliebtesten internationalen sowie deutschen Aktien vor.

Darüber hinaus diskutieren wir aktuelle Trends und Zukunftsperspektiven und beleuchten die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen. Zum Schluss geben wir praktische Tipps für Anleger, um ihnen zu helfen, informierte und erfolgreiche Investitionsentscheidungen zu treffen.

Jetzt zu eToro eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann sowohl steigen, als auch fallen. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

Allgemeine Faktoren für die Beliebtheit von Aktien

Warum sind bestimmte Aktien bei Tradern und Investoren besonders beliebt? Die Gründe sind vielfältig und reichen von finanziellen Kennzahlen hin zu externen Faktoren wie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und technologischen Innovationen.

Marktkapitalisierung

Die Marktkapitalisierung, also der Gesamtwert aller ausgegebenen Aktien eines Unternehmens, ist ein zentraler Indikator für die Beliebtheit einer Aktie. Unternehmen mit einer hohen Marktkapitalisierung werden oft als stabiler und sicherer angesehen, was sie für langfristige Investoren attraktiv macht. Gleichzeitig bieten sie aufgrund ihres hohen Handelsvolumens auch Tradern genügend Liquidität.

Und letztlich sind sie auch einfach bekannter als viele andere Unternehmen. Sie sind präsent in den Medien und spielen daher in den Wertpapierdepots der Anleger eine wichtige Rolle.

Ein Anleger betrachtet verschiedene beliebte Aktien
Ein Anleger betrachtet verschiedene beliebte Aktien/ Bilderquelle: shutterstock.com

Liquidität und Volatilität

Liquidität beschreibt, wie leicht eine Aktie gekauft oder verkauft werden kann, ohne den Preis zu stark zu beeinflussen. Aktien mit hoher Liquidität sind bei Tradern beliebt, da sie schnelle Ein- und Ausstiege ermöglichen.

Volatilität hingegen misst die Schwankungsbreite des Aktienkurses und ist für Trader von Interesse, die von kurzfristigen Preisbewegungen profitieren möchten. Aktien mit hoher Volatilität ermöglichen, in kurzer Zeit hohe Gewinne zu erzielen, bergen aber auch ein höheres Risiko.

Technologische Innovationen

Unternehmen, die in innovativen Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Elektromobilität oder Cloud-Computing tätig sind, ziehen oft großes Interesse auf sich.

Diese Technologien versprechen nicht nur hohe Wachstumsraten, sondern auch eine langfristige Relevanz in der globalen Wirtschaft. Investoren und Trader erkennen das Potenzial solcher Unternehmen und kaufen deren Aktien in der Erwartung, von deren zukünftigen Erfolg zu profitieren.

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen

Die allgemeine wirtschaftliche Lage hat einen erheblichen Einfluss auf die Beliebtheit von Aktien. Niedrige Zinsen, zum Beispiel, erhöhen die Attraktivität von Aktien gegenüber anderen Anlageformen wie Anleihen.

Auch geopolitische Stabilität und wirtschaftliches Wachstum fördern das Vertrauen in den Aktienmarkt. Umgekehrt können Rezessionen, hohe Inflationsraten oder politische Unsicherheiten die Beliebtheit von Aktien deutlich verringern.

Jetzt zu eToro eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann sowohl steigen, als auch fallen. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

Die fünf beliebtesten internationalen Aktien

Apple Inc. (AAPL)

  • Unternehmensprofil: Apple ist eines der weltweit wertvollsten Unternehmen und bekannt für seine innovativen Produkte wie das iPhone, iPad und MacBook. Das Unternehmen hat sich als Marktführer in der Technologiebranche etabliert und ist bekannt für seine starke Markenbindung.
  • Gründe für die Beliebtheit: Apple profitiert von einer treuen Kundenbasis und kontinuierlichen Produktinnovationen. Das Unternehmen zeigt beeindruckende Finanzkennzahlen, darunter hohe Gewinnmargen und stabile Umsatzzuwächse.

Investmentthese: Apple investiert stark in neue Technologien wie Augmented Reality und Künstliche Intelligenz. Der Übergang zu eigenen Chips für seine Computerprodukte hat die Effizienz gesteigert und die Margen verbessert, was sich positiv auf den Aktienkurs auswirkt.


Tesla Inc. (TSLA)

  • Unternehmensprofil: Tesla ist ein Pionier im Bereich Elektromobilität und gilt als eines der international innovativsten Unternehmen. Neben Elektrofahrzeugen ist Tesla auch im Bereich erneuerbare Energien und Batterietechnologie tätig.
  • Gründe für die Beliebtheit: Teslas Vision einer nachhaltigen Zukunft und die charismatische Führung durch Elon Musk haben dem Unternehmen eine starke Anhängerschaft eingebracht. Die Aktie ist bekannt für ihre hohe Volatilität, was sie besonders für Trader attraktiv macht.

Investmentthese: Tesla expandiert weltweit und baut neue Produktionsstätten, um die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen zu bedienen. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen an neuen Technologien wie dem autonomen Fahren.

Jetzt zu eToro eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann sowohl steigen, als auch fallen. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

Amazon.com Inc. (AMZN)

  • Unternehmensprofil: Amazon ist das global größte E-Commerce-Unternehmen und dominiert den Online-Handel in vielen Ländern. Zusätzlich ist Amazon führend im Bereich Cloud-Computing über seine Tochtergesellschaft Amazon Web Services (AWS).
  • Gründe für die Beliebtheit: Amazons Fähigkeit, kontinuierlich neue Märkte zu erschließen und seine Kundenbasis zu erweitern, macht die Aktie zu einer bevorzugten Wahl für Investoren. Der Bereich Cloud-Computing sorgt zudem für hohe Gewinnmargen.

Investmentthese: Amazon investiert stark in Logistik und Technologie, um seine Marktführerschaft weiter auszubauen. Auch der Einstieg in neue Geschäftsbereiche wie Lieferdienste und Gesundheitswesen könnte den Aktienkurs langfristig stützen.


Microsoft Corporation (MSFT)

  • Unternehmensprofil: Microsoft ist eines der ältesten Technologieunternehmen und bekannt für seine Betriebssysteme, Office-Software und Cloud-Dienste. Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren stark auf Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz konzentriert.
  • Gründe für die Beliebtheit: Microsoft bietet eine stabile Einnahmequelle durch seine Softwarelizenzen und hat gleichzeitig ein stark wachsendes Cloud-Geschäft. Die Aktie gilt als relativ risikoarm und ist daher bei langfristigen Investoren sehr beliebt.

Investmentthese: Microsoft erweitert kontinuierlich sein Cloud-Angebot und investiert in Zukunftstechnologien wie Quantencomputing und Künstliche Intelligenz. Diese Entwicklungen könnten das zukünftige Wachstum des Unternehmens weiter antreiben.

Jetzt zu eToro eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann sowohl steigen, als auch fallen. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

Nvidia Corporation (NVDA)

  • Unternehmensprofil: Nvidia ist ein führender Hersteller von Grafikprozessoren (GPUs) und hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Akteur im Bereich Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen entwickelt.
  • Gründe für die Beliebtheit: Nvidias Produkte sind in vielen Wachstumsbranchen wie Gaming, autonomes Fahren und Rechenzentren unerlässlich. Das Unternehmen profitiert von der steigenden Nachfrage nach Rechenleistung und hat eine starke Marktposition.

Investmentthese: Nvidia expandiert in neue Märkte und arbeitet an innovativen Technologien wie dem Metaversum. Ob die starken Wachstumsraten in Zukunft noch erhalten bleiben können, bleibt jedoch ungewiss.


Die fünf beliebtesten deutschen Aktien

Siemens AG

  • Unternehmensprofil: Siemens ist ein global tätiger Technologiekonzern, der in den Bereichen Industrie, Energie, Gesundheitswesen und Infrastruktur tätig ist. Das Unternehmen hat eine lange Geschichte und ist eine der bekanntesten Marken in Deutschland.
  • Gründe für die Beliebtheit: Siemens bietet eine stabile Dividende und hat eine breite Produktpalette, die das Unternehmen weniger anfällig für wirtschaftliche Schwankungen macht. Investoren schätzen die Stabilität und das kontinuierliche Wachstum.

Investmentthese: Siemens fokussiert sich zunehmend auf digitale und nachhaltige Technologien. Fast könnte man meinen, dass sich Siemens zu einem Technologieunternehmen wandelt. Die Ausgliederung der Sparte Siemens Energy zeigt den strategischen Fokus auf profitablere und wachstumsstärkere Geschäftsbereiche.

Jetzt zu eToro eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann sowohl steigen, als auch fallen. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

Volkswagen AG

  • Unternehmensprofil: Volkswagen ist einer der größten Automobilhersteller und bekannt für Marken wie VW, Audi und Porsche. Das Unternehmen ist ein Schlüsselakteur im Bereich Elektromobilität und investiert massiv in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen.
  • Gründe für die Beliebtheit: Volkswagen steht im Zentrum der Transformation der Automobilindustrie und bietet Anlegern Zugang zu einem sich rasch entwickelnden Markt. Die Aktie ist zudem bekannt für ihre zyklische Natur, was sie für Trader interessant macht.

Investmentthese: Volkswagen hat ambitionierte Pläne zur Elektrifizierung seiner Fahrzeugflotte und investiert stark in Batterietechnologien und Ladeinfrastruktur. Diese Entwicklungen könnten das zukünftige Wachstum des Unternehmens erheblich beeinflussen.

Verschiedene Volkswagen Modelle
Verschiedene Volkswagen Modelle/ Bilderquelle: Volkswagen.de

Deutsche Telekom AG

  • Unternehmensprofil: Die Deutsche Telekom ist einer der größten Telekommunikationsanbieter Europas und bekannt für ihre Tochtergesellschaft T-Mobile, die besonders in den USA erfolgreich ist.
  • Gründe für die Beliebtheit: Die Deutsche Telekom bietet stabile Dividenden und hat ein wachsendes Geschäft in Nordamerika, das hohe Margen erwirtschaftet. Investoren schätzen die defensive Natur des Telekommunikationssektors.

Investmentthese: Die Fusion von T-Mobile US mit Sprint hat das Geschäft in den USA erheblich gestärkt. Gleichzeitig investiert die Deutsche Telekom in den Ausbau des 5G-Netzes, was zukünftiges Wachstum verspricht.

Jetzt zu eToro eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann sowohl steigen, als auch fallen. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

BASF SE

  • Unternehmensprofil: BASF ist der weltweit größte Chemiekonzern und in verschiedenen Bereichen wie Chemikalien, Kunststoffe, Veredelungsprodukte und Pflanzenschutz tätig. Das Unternehmen ist stark international aufgestellt und hat Kunden in nahezu allen Industrien.
  • Gründe für die Beliebtheit: BASF profitiert von seiner breiten Produktpalette und der globalen Präsenz. Das Unternehmen bietet eine attraktive Dividendenrendite und ist bekannt für seine Innovationskraft, insbesondere in der Chemieindustrie.

Investmentthese: BASF investiert in nachhaltige Chemikalien und Technologien zur Reduktion von CO₂-Emissionen. Diese Entwicklungen sind entscheidend, um den steigenden Anforderungen an Umweltstandards gerecht zu werden und könnten das Unternehmen zukunftssicher machen. Dennoch gibt es zunehmend Probleme bei dem deutschen Chemieriesen. Anleger sollten vorsichtig sein.

Anleger betrachten die BASF Aktie
Ein paar Anleger betrachten den Verlauf der BASF SE Aktie/ Bilderquelle: shutterstock.com

Adidas AG

  • Unternehmensprofil: Adidas ist ein weltweit führender Sportartikelhersteller und bekannt für seine innovative Produktentwicklung und starke Marke. Das Unternehmen hat sich als Trendsetter in der Sport- und Modebranche etabliert.
  • Gründe für die Beliebtheit: Adidas profitiert von einem starken Markenimage und der wachsenden Nachfrage nach Sportbekleidung und -ausrüstung. Investoren schätzen die Innovationskraft und die Fähigkeit, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.

Investmentthese: Adidas fokussiert sich zunehmend auf den E-Commerce und nachhaltige Produkte. Kooperationen mit prominenten Sportlern und Designern stärken die Marke und tragen zur Umsatzsteigerung bei.

Jetzt zu eToro eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann sowohl steigen, als auch fallen. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

Risiken und Herausforderungen

  • Marktrisiken: Marktrisiken, wie plötzliche Kursstürze oder eine allgemeine Marktkorrektur, stellen eine ständige Bedrohung für Aktienanleger dar. Diese Risiken sind oft schwer vorherzusehen und können selbst die stabilsten Aktien treffen.
  • Unternehmensspezifische Risiken: Neben den allgemeinen Marktrisiken gibt es unternehmensspezifische Risiken wie Managementfehler, rechtliche Probleme oder Produktmängel. Diese können den Aktienkurs eines Unternehmens stark beeinträchtigen.
  • Emotionale Einflüsse: Emotionale Entscheidungen, wie das Kaufen oder Verkaufen von Aktien aufgrund von Angst oder Gier, führen oft zu Verlusten. Erfolgreiche Anleger müssen lernen, ihre Emotionen zu kontrollieren und auf fundierte Analysen zu setzen.
Ein Anleger betrachten den Aktienkurs genau um Risiken abzuschätzen
Ein Anleger betrachten den Aktienkurs genau um Risiken abzuschätzen/  Bilderquelle: shutterstock.com

Tipps für Anleger

Diversifikation

Eine der wichtigsten Strategien im Aktienhandel ist die Diversifikation. Indem Anleger ihr Kapital auf verschiedene Aktien, Branchen und Regionen verteilen, können sie das Risiko von Verlusten minimieren.

Risikomanagement

Ein effektives Risikomanagement ist unerlässlich. Dazu gehört das Setzen von Stop-Loss-Orders, um Verluste zu begrenzen, sowie das regelmäßige Überprüfen des Portfolios, um es an veränderte Marktbedingungen anzupassen.

Kontinuierliche Weiterbildung

Der Aktienmarkt ist ständig in Bewegung, und erfolgreiche Anleger müssen sich kontinuierlich weiterbilden. Dazu gehört das Verfolgen von Markttrends, das Lesen von Finanzberichten und das Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen.

Jetzt zu eToro eToro ist eine Multi-Asset-Investmentplattform. Der Wert Ihrer Anlagen kann sowohl steigen, als auch fallen. Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt.

Fazit

Die Auswahl der richtigen Aktien ist entscheidend für den Erfolg im Handel und bei Investitionen. Beliebte Aktien wie Apple, Tesla, Microsoft, Siemens oder Volkswagen bieten interessante Chancen, bergen aber auch Risiken.

Investoren sollten sich der aktuellen Trends und Herausforderungen bewusst sein und ihre Strategien entsprechend anpassen. Eine fundierte Analyse, gepaart mit einer disziplinierten Anlagestrategie, kann dazu beitragen, langfristigen Erfolg am Aktienmarkt zu erzielen.

In Zukunft werden technologische Entwicklungen und makroökonomische Faktoren weiterhin die Beliebtheit von Aktien beeinflussen. Es ist daher essenziell, gut informiert zu bleiben und Entscheidungen auf Basis solider Daten zu treffen.

Bilderquelle: shutterstock.com